Die Harold Scholz & Co. GmbH startete im Rahmen Adventsaktionen 2021 einen Spendenmarathon unter den Mitarbeitern. Die Scholzianer haben die Aktion toll unterstütz und so kamen insgesamt 19.099,82 € zusammen. Zeitgleich konnten die Scholzianer Projekte vorschlagen, die sie gerne unterstützen würden. So konnten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Januar unter insgesamt 7 Projekten wählen. Folgende Organisationen, Unternehmen und Projekte haben wir also mit den Spenden aus dem Spendenmarathon 2021 unterstützen können:
Die Kinderklinik Datteln, das Kinderpalliativzentrum Dattel, die Arche Herne, Hoffnung schenken, das Frauenhaus in Herne, die Peter-Vischer-Grundschule und Hecki’s Grill.
Im März 2020 traf COVID-19 auch uns in Deutschland und die Regierung beschloss den bundesweiten Lockdown. Alle Restaurants, Geschäfte etc. mussten schließen. Viele Menschen wurden durch ihre Arbeitgeber in Kurzarbeit geschickt. Wir wollten sowohl den Gastronomen vor Ort helfen als auch den Menschen, die durch Kurzarbeit und Betriebsschließungen ihren Arbeitsplatz verloren. Die Rudolf-Scholz-Stiftung hat in Zusammenarbeit mit der Harold Scholz & Co. GmbH und den örtlichen caritativen Einrichtungen sowohl in Partenstein als auch in Recklinghausen-Suderwich Gutscheine an betroffene Familien austeilen lassen, die z. B. beim Bäcker oder der „Pommesbude“ eingelöst werden konnten. So unterstützten wir die Familien, die sich mal Sonntags frische Brötchen leisten konnten, ebenso, wie den Bäcker, der durch den Lockdown weniger Kunden hatte.
Von Februar 2018 bis Dezember 2023 unterstützten wir mit einer monatlichen Spende die U16- Mädchen-Mannschaft des Citybasket Recklinghausen e.V.. Zum Abschluss konnten wir noch einmal mit Fördermitteln des Landes NRW 3.000 € an die Mannschaft übergeben.
Je erfolgreicher ein Team ist, desto teurer wird es auch. Die Reisen zu Spielen werden länger, Trainingslager werden häufiger etc.. Um dem Team hier ein wenig Planungssicherheit zu geben und auch finanziell schwächeren Spielerinnen die Teilnahme zu gewährleisten, haben wir hier gerne unsere Hilfe zugesagt.
Trotz der Corona-Krise haben es die Mädchen geschafft zu trainieren und weiter erfolgreich zu sein.
Hier ein aktuelles Update (07.12.2021) zu den Erfolgen „unserer Mädchen“:
Die U16 startet (hoffentlich) erst im Februar mit der Saison, aber die Mädchen sind fast alle ausnahmslos derzeit in weiteren Teams aktiv: So hat z.B. das U18-Bundesliga-Team (WNBL) bisher alle Spiele gewonnen und steht derzeit auf dem ersten Platz der Tabelle. Ebenfalls rangieren die Damenteams ganz vorne in den Tabellen, den Aufstieg in die 2. Bundesliga hat unser junges Regionalliga-Team der Damen (inkl. drei u16-Spielerinnen) fest vor Augen.
Derzeit sind zudem 4 Nationalspielerinnen aktiv: Eine Spielerin zählt sowohl zur u17 Nationalmannschaft als auch zum 3×3-Auswahlteam der Nationalmannschaft, eine zweite ist ebenfalls in diesem 3×3-Auswahlteam. Auch in der u16-Nationalmannschaft ist eine Spielerin von Citybasket vertreten und die jüngste WNBL-Spielerin hat mit 14 Jahren gerade den Sprung in das u15-Nationalsmannschafts-Team geschafft und spielt im Dezember ihr erstes Turnier in Frankreich.
Unser Spendenmarathon 2021 ist beendet! Insgesamt wurden in der Zeit vom 01.12. – 24.12.2021 19.099,82 € gespendet. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Spenderinnen!
Die Spenden werden wir verschiedenen Projekten zukommen lassen. Zum Beispiel wurden die Mitarbeiter der Harold Scholz & Co. GmbH aufgefordert, uns ihre Vorschläge für unterstützenswerte Initiativen einzusenden. Die Auswahl wird nun zeitnah erfolgen.