Schlagwort: 2022

  • Gesundes Frühstück für Grundschulkinder in Partenstein

    Gesundes Frühstück für Grundschulkinder in Partenstein

    Gesunde Ernährung ist wichtig – gerade für Kinder im Grundschulalter. Mit unserem Projekt „Jedes Kind isst mit“ tragen wir an unserem Standort in Recklinghausen bereits seit 2015 dazu bei. Hier arbeiten wir mit der Stadt Recklinghausen eng zusammen.

    Eine derartige Organisation über die Stadt gibt es an dem zweiten Standort der Harold Scholz & Co. GmbH nicht. Daher sind die Schulen und Kindergärten auf sich alleine gestellt, wenn es um gesunde Ernährung der Kinder geht.

    Die Naturpark-Spessart-Grundschule in Partenstein bietet in 4-wöchigem Rhythmus ein gemeinsames, gesundes Frühstück an. Unterstützt wird sie hierbei durch Eltern und/ oder Großeltern, die bei den Vorbereitungen helfen. Angeboten werden Obst, Rohkost, Vollkornbrot und andere leckere Speisen und Getränke, die zu einem guten Frühstück gehören.

    Seit inzwischen 3 Jahren leisten wir einen finanziellen Beitrag und sorgen so für die Fortführung des Projektes.

    Nähere Informationen zur Naturpark-Spessart-Grundschule finden Sie auf der Homepage.

  • U16w- Mannschaft des Citybasket Recklinghausen e. V.

    U16w- Mannschaft des Citybasket Recklinghausen e. V.

    Von Februar 2018 bis Dezember 2023 unterstützten wir mit einer monatlichen Spende die U16- Mädchen-Mannschaft des Citybasket Recklinghausen e.V.. Zum Abschluss konnten wir noch einmal mit Fördermitteln des Landes NRW 3.000 € an die Mannschaft übergeben.

    Je erfolgreicher ein Team ist, desto teurer wird es auch. Die Reisen zu Spielen werden länger, Trainingslager werden häufiger etc.. Um dem Team hier ein wenig Planungssicherheit zu geben und auch finanziell schwächeren Spielerinnen die Teilnahme zu gewährleisten, haben wir hier gerne unsere Hilfe zugesagt.

    Trotz der Corona-Krise haben es die Mädchen geschafft zu trainieren und weiter erfolgreich zu sein.

    Hier ein aktuelles Update (07.12.2021) zu den Erfolgen „unserer Mädchen“:

    Die U16 startet (hoffentlich) erst im Februar mit der Saison, aber die Mädchen sind fast alle ausnahmslos derzeit in weiteren Teams aktiv: So hat z.B. das U18-Bundesliga-Team (WNBL) bisher alle Spiele gewonnen und steht derzeit auf dem ersten Platz der Tabelle. Ebenfalls rangieren die Damenteams ganz vorne in den Tabellen, den Aufstieg in die 2. Bundesliga hat unser junges Regionalliga-Team der Damen (inkl. drei u16-Spielerinnen) fest vor Augen. 

    Derzeit sind zudem 4 Nationalspielerinnen aktiv: Eine Spielerin zählt sowohl zur u17 Nationalmannschaft als auch zum 3×3-Auswahlteam der Nationalmannschaft, eine zweite ist ebenfalls in diesem 3×3-Auswahlteam. Auch in der u16-Nationalmannschaft ist eine Spielerin von Citybasket vertreten und die jüngste WNBL-Spielerin hat mit 14 Jahren gerade den Sprung in das u15-Nationalsmannschafts-Team geschafft und spielt im Dezember ihr erstes Turnier in Frankreich. 

    Einen Eindruck finden Sie auch unter: https://www.instagram.com/p/CXBnWVEoA8F/?utm_source=ig_web_copy_link

    Wir drücken auch weiterhin die Daumen!

    Nähere Informationen zum Team finden Sie hier:     https://citybasket.de/teams/junioren-weiblich/u16w1/

  • Jedes Kind isst mit

    Jedes Kind isst mit

    Das Projekt „Jedes Kind isst mit“ ist ein Projekt der ersten Stunde. Bereits seit Gründung der Stiftung im Jahr 2015 unterstützen wir die Stadt Recklinghausen dabei, zusammen mit den Trägern der KiTas und Nachmittags-Betreuung an Grund- und weiterführenden Schulen, dabei möglichst vielen Kindern eine warme Mittagsmahlzeit zu ermöglichen. Inzwischen sind es über 500 Kinder, denen wir helfen konnten.

    Im Jahr 2023 konnten wir den Bedarf, der sich seit 2025 verdoppelt hat, etwa zur Hälfte mit Fördermitteln des Landes NRW decken.

    Das Kinderbildungsgesetz verpflichtet die Träger zum Angebot einer Mittagsmahlzeit ab einer Betreuungszeit von 35 Wochenstunden in KiTa oder Schule. Warmes und gleichzeitig gesundes Essen hat seinen Preis. Der von den Eltern zu entrichtende Beitrag variiert je nach Träger zwischen 45,– und 60,– Euro pro Monat.

    Finanziell schwächer gestellte Familien können für die Zahlung der Schulspeisung Unterstützung erhalten. Das Bildungs- und Teilhabe-Paket der Stadt Recklinghausen (BuT-Programm) übernimmt die tatsächlich anfallenden Kosten für das gemeinschaftliche Mittagessen zu einem Teil. Die Auszahlung erfolgt direkt an die Schule oder Kita. Als Eigenanteil verbleibt pro Mittagessen und Kind ein Betrag von einem Euro. Zunehmend zeigt sich jedoch, dass der finanzielle Beitrag, trotz Unterstützung durch das BuT-Programm, von immer mehr Eltern nicht geleistet werden kann. An diesem Punkt kommt unser Förderprogramm „Jedes Kind isst mit“ ins Spiel.