Kategorie: Allgemein

  • Wir spenden für kleine Künstler in Partenstein

    Wir spenden für kleine Künstler in Partenstein

    Die KiTa St. Johannes in Partenstein muss dringend ein paar notwendige Reparaturen und Modernisierungen durchführen. Um Spenden zu sammeln haben sich die Kinder eine tolle Aktion ausgedacht. Lesen Sie hier mehr und staunen auch Sie über die Kreativität der KiTa-Kinder.

  • Ein neuer Experimentiertisch für Recklinghäuser Kindergarten-Kinder

    Die Kinder des AWO Kindergarten Im Paßkamp in Recklinghausen haben seit Anfang Mai 2025 eine neue Spiel-Attraktion im Außenbereich: einen Experimentiertisch zum Entdecken und Forschen! Am 27.05.2025 fand die symbolische Schecküberreichung im Kindergarten statt. Wir freuen uns, dass wir helfen konnten. Wenn Sie weitere Informationen möchten, lesen Sie hier mehr.

  • Jetzt neu: eigene Projekte vorschlagen

    Sie kennen in Ihrem Umfeld jemanden, der – aus welchen Gründen auch immer – finanzielle Hilfe benötigt? In dem Kindergarten Ihrer Kinder ist mal wieder kein Geld für dringend notwendige Anschaffungen? Die Schule Ihrer Kinder plant ein tolles Projekt, es fehlen aber die finanziellen Mittel? Die Liste von Menschen, Organisationen oder einzelnen Projekten, die Hilfe benötigen ist lang. Damit unsere Hilfe da ankommt, wo sie benötigt wird, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge an. Wir setzen uns entweder mit Ihnen oder mit der zu unterstützenden Organisation, Familie usw. in Verbindung und prüfen, in welcher Form wir angemessen helfen können.

    Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular. Auf unserer Seite „Projekte“ können Sie nun aber auch direkt selber ein Projekt vorschlagen. Füllen Sie einfach das Formular aus – wir kümmern uns um alles weitere!

  • Auch in 2025 unterstützen wir das Projekt „Jedes Kind isst mit“

    Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr bereits unseren erneut fünfstelligen Beitrag zum Projekt „Jedes Kind isst mit“ der Stadt Recklinghausen leisten konnten. Damit ist sichergestellt, dass jedes Kind, dass zur Mittagsbetreuung in einem Recklinghäuser Kindergarten oder einer Recklinghäuser Schule angemeldet ist, ein warmes Mittagessen bekommt.

    Sie möchten mehr zum Projekt erfahren? Nähere Informationen finden sie hier.

  • Neue Homepage ist online

    Wir haben unsere Homepage überarbeitet und modernisiert. Seit dem 12.02.2025 ist sie online. Zukünftig werden wir hier wieder ausführlich über unsere aktuellen Projekte berichten. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei!

    Neu ist die Seite „Neuigkeiten“. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über aktuelle Themen und Projekte.

    Für nähere Informationen zu den einzelnen Projekten schauen Sie gerne auf die Seite Projekte.

    Natürlich sind nach wie vor Spenden willkommen. Wie das einfach und schnell geht erfahren Sie auf der Seite Spenden.

    Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.

  • Spenden-Übergabe „Jedes Kind isst mit“ an Herrn Bürgermeister Christoph Tesche

    Am Freitag, 03.06.2022, übergaben H. Stöcker und unser Auszubildender K. Vorat einen Spendenscheck über 20.000 € an den Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Herrn Christoph Tesche. Hier die offizielle Pressemittelung der Stadt:

    Rudolf-Scholz-Stiftung spendet für Förderprogramm „Jedes Kind isst mit“ 20.000 Euro

    Es gibt Termine, die machen einem Bürgermeister besonders viel Freude. Der Besuch von Heinrich Stöcker und Kevin Vorat im schönsten Rathaus von NRW war ein solcher Termin. Das Duo überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 20.000 Euro an Christoph Tesche. Mit der stolzen Summe unterstützt die Rudolf-Scholz-Stiftung das Förderprogramm „Jedes Kind isst mit“ der Stadt.

    Mithilfe der Spende werden Ausgleichszahlungen für nicht erbrachte Essensbeiträge sozial schwacher Familien geleistet. Somit ist gewährleistet, dass jedes Kind, egal ob Schule oder Kita, am Mittagessen teilnehmen kann. Die Rudolf-Scholz-Stiftung, die 2015 durch die Harold Scholz & Co. GmbH gegründet wurde, unterstützt das Förderprogramm bereits im siebten Jahr. Die Arbeit der Stiftung wird von einem Grundsatz dominiert: Jeder Mensch soll ein würdiges Leben führen.

     „Als Bürgermeister bin ich stolz darauf, Unternehmen in unserer Stadt zu haben, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind und qualifizierte Arbeitsplätze bieten, sondern gleichzeitig auch ihrer sozialen Verantwortung für unsere Gesellschaft gerecht werden. Das tut die Firma Harold Scholz & Co. GmbH seit Jahren in vorbildlicher Weise. Ich bedanke mich auch im Namen der Kinder für die großzügige Spende und die jahrelange Unterstützung“, sagte Christoph Tesche. Die Harold Scholz & Co. GmbH ist seit 40 Jahren in Recklinghausen ansässig und beschäftigt am Standort Ickerottweg in Suderwich 165 Mitarbeiter*innen. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen.

    Geschäftsführer Heinrich Stöcker unterstrich den Anspruch seines Unternehmens, am Unternehmensstandort gemeinsam mit der Belegschaft Gutes zu tun. „Zuletzt haben wir in der Weihnachtszeit einen Spendenmarathon gestartet, bei dem unsere Belegschaft gebeten wurde, gemeinsam zu spenden und auch Familien und Freunde mit ins Boot zu holen. Wir haben als Unternehmen 5.000 Euro beigesteuert und teilweise geleistete Spenden verdoppelt. So sind gut 19.000 Euro für verschiedene Projekte an unseren Standorten Partenstein, Köln und Recklinghausen sowie der Region zusammengekommen. Die Belegschaft hat schließlich mitbestimmt, wie das Geld verteilt wird“, berichtete Heinrich Stöcker. In Recklinghausen war unter anderem die Tafel Nutznießerin der Aktion, unterstützt wurde aber auch das Kinderpalliativzentrum in Datteln.

    Die Spende an das Förderprogramm „Jedes Kind isst mit“ verbindet Heinrich Stöcker mit einem Aufruf an andere Unternehmen, aber auch Privatleute, dieses ebenfalls finanziell zu unterstützen. „Jede Spende, die auf dem Konto unserer Stiftung eingeht, verdoppeln wir bis zu einer Höchstsumme von 5.000 Euro. Vielleicht gelingt es uns so, noch mehr Akteure zu motivieren, ein sinnvolles Projekt zu unterstützen“, sagte der Geschäftsführer der Harold Scholz & Co. GmbH.

    Spendenkonto:
    Rudolf Scholz Stiftung
    Sparkasse Essen
    IBAN DE08 3605 0105 000 3583 58
    Verwendungszweck: Jedes Kind isst mit

  • Spendenmarathon 2021

    Unser Spendenmarathon 2021 ist beendet! Insgesamt wurden in der Zeit vom 01.12. – 24.12.2021 19.099,82 € gespendet. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Spenderinnen!

    Die Spenden werden wir verschiedenen Projekten zukommen lassen. Zum Beispiel wurden die Mitarbeiter der Harold Scholz & Co. GmbH aufgefordert, uns ihre Vorschläge für unterstützenswerte Initiativen einzusenden. Die Auswahl wird nun zeitnah erfolgen.